Auf einen Blick
-
Licht
Hell, indirekt; verträgt mittleres Licht.
-
Wasser
Mäßig; gießen, wenn die oberen 2–4 cm trocken sind.
-
Temperatur
16–26 °C; keine Zugluft.
-
Luftfeuchtigkeit
Durchschnitt reicht; etwas mehr ist besser.
Pflegeaufwand
Einfach bis mittel
Geldbäume passen sich gut an und verzeihen kleinere Fehler. Solange man Staunässe vermeidet und für genügend Licht sorgt, bleiben sie jahrelang gesund. Ideal für Anfänger oder als symbolisches Geschenk.
Pflege im Detail
- "left", "text_alignment_mobile"=>"left"} container--copy-max-width align--block-center element--full-width content-box content-box--text-align-left content-box--text-align-left--medium-down" >
"Licht", "heading_size"=>"large"} type--heading title--large block--AZ3BPMDRiaVdtK2wvQ__heading_RLGKbz" style="--i: ;" > Licht
"Pachira bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch mittleres. Direkte Sonne vermeiden. Pflanze regelmäßig drehen.
", "text_size"=>"medium"} copy--medium block--AUXZWTVdCcnV1SVdlb__richtext_qP4fCK" style="--i: ;" >Pachira bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch mittleres. Direkte Sonne vermeiden. Pflanze regelmäßig drehen.
- "left", "text_alignment_mobile"=>"left"} container--copy-max-width align--block-center element--full-width content-box content-box--text-align-left content-box--text-align-left--medium-down" >
"Wasser", "heading_size"=>"large"} type--heading title--large block--AV20yUEwzVUxCSUhSa__heading_4nWVDY" style="--i: ;" > Wasser
"Gießen, wenn die oberen 2–4 cm Erde trocken sind.
- Durchdringend gießen, Wasser ablaufen lassen.
- Regen- oder gefiltertes Wasser bevorzugt.
- Im Winter weniger gießen.
- Töpfe mit Abzugslöchern verwenden.
Gießen, wenn die oberen 2–4 cm Erde trocken sind.
- Durchdringend gießen, Wasser ablaufen lassen.
- Regen- oder gefiltertes Wasser bevorzugt.
- Im Winter weniger gießen.
- Töpfe mit Abzugslöchern verwenden.
- "left", "text_alignment_mobile"=>"left"} container--copy-max-width align--block-center element--full-width content-box content-box--text-align-left content-box--text-align-left--medium-down" >
"Luftfeuchtigkeit", "heading_size"=>"large"} type--heading title--large block--ANEZnWkRJMjF3V05DZ__heading_jyETGQ" style="--i: ;" > Luftfeuchtigkeit
"Normale Luftfeuchtigkeit reicht, etwas mehr ist besser.
- Gelegentlich mit destilliertem Wasser besprühen.
- Kiesel-Schale oder Gruppierung hilft.
Normale Luftfeuchtigkeit reicht, etwas mehr ist besser.
- Gelegentlich mit destilliertem Wasser besprühen.
- Kiesel-Schale oder Gruppierung hilft.
- "left", "text_alignment_mobile"=>"left"} container--copy-max-width align--block-center element--full-width content-box content-box--text-align-left content-box--text-align-left--medium-down" >
"Temperatur", "heading_size"=>"large"} type--heading title--large block--Adjd0ZUF2Ni9TWDZ4V__heading_zx6r4K" style="--i: ;" > Temperatur
"16–26 °C. Keine Zugluft, keine starken Temperaturschwankungen.
", "text_size"=>"medium"} copy--medium block--AcitWZnBXMDZ1OUpDM__richtext_hMPNrG" style="--i: ;" >16–26 °C. Keine Zugluft, keine starken Temperaturschwankungen.
- "left", "text_alignment_mobile"=>"left"} container--copy-max-width align--block-center element--full-width content-box content-box--text-align-left content-box--text-align-left--medium-down" >
"Düngung", "heading_size"=>"large"} type--heading title--large block--AcWwxUmFDcGtEdDhmd__heading_GJDdF9" style="--i: ;" > Düngung
"Alle 4–6 Wochen im Frühjahr/Sommer mit verdünntem Flüssigdünger. Im Herbst/Winter aussetzen.
", "text_size"=>"medium"} copy--medium block--AYURnVnBwbVY2enVUS__richtext_EEHM8c" style="--i: ;" >Alle 4–6 Wochen im Frühjahr/Sommer mit verdünntem Flüssigdünger. Im Herbst/Winter aussetzen.
- "left", "text_alignment_mobile"=>"left"} container--copy-max-width align--block-center element--full-width content-box content-box--text-align-left content-box--text-align-left--medium-down" >
"Substrat & Umtopfen", "heading_size"=>"large"} type--heading title--large block--AcUE2aVJDMUZ3bHZGe__heading_qmeCkJ" style="--i: ;" > Substrat & Umtopfen
"Lockere, gut drainierende, torffreie Erde mit Sand oder Perlite.
- Umtopfen alle 2–3 Jahre im Frühjahr.
- Topf mit Abzugslöchern wählen.
Lockere, gut drainierende, torffreie Erde mit Sand oder Perlite.
- Umtopfen alle 2–3 Jahre im Frühjahr.
- Topf mit Abzugslöchern wählen.
Häufige Probleme & Lösungen
Typisches Bild: untere Blätter werden gelb.
Ursache: zu viel Wasser.
Lösung: Erde stärker abtrocknen lassen; Drainage prüfen.
Vorbeugung: nur gießen, wenn Oberfläche trocken.
Typisches Bild: untere Blätter werden gelb.
Ursache: zu viel Wasser.
Lösung: Erde stärker abtrocknen lassen; Drainage prüfen.
Vorbeugung: nur gießen, wenn Oberfläche trocken.
Typisches Bild: plötzlicher Laubverlust.
Ursache: Licht- oder Temperaturschwankungen, Zugluft.
Lösung: an einen stabilen Standort stellen.
Vorbeugung: Standort stabil halten; nicht ständig verschieben.
Typisches Bild: plötzlicher Laubverlust.
Ursache: Licht- oder Temperaturschwankungen, Zugluft.
Lösung: an einen stabilen Standort stellen.
Vorbeugung: Standort stabil halten; nicht ständig verschieben.
Typisches Bild: Spitzen werden braun und trocken.
Ursache: niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen.
Lösung: Luftfeuchtigkeit erhöhen; Gießrhythmus verbessern.
Vorbeugung: stabile Luftfeuchtigkeit; gelegentlich besprühen.
Typisches Bild: Spitzen werden braun und trocken.
Ursache: niedrige Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen.
Lösung: Luftfeuchtigkeit erhöhen; Gießrhythmus verbessern.
Vorbeugung: stabile Luftfeuchtigkeit; gelegentlich besprühen.
Typisches Bild: klebrige Rückstände, Gespinste oder weiße Beläge.
Lösung (haustiersicher): Blätter abwischen, abduschen oder milde Seifenlösung verwenden; Pflanze isolieren.
Vorbeugung: wöchentliche Kontrolle; Luftfeuchtigkeit hoch halten.
Hinweis: keine chemischen Pestizide; Blätter trocknen lassen, bevor Haustiere zurückkehren.
Typisches Bild: klebrige Rückstände, Gespinste oder weiße Beläge.
Lösung (haustiersicher): Blätter abwischen, abduschen oder milde Seifenlösung verwenden; Pflanze isolieren.
Vorbeugung: wöchentliche Kontrolle; Luftfeuchtigkeit hoch halten.
Hinweis: keine chemischen Pestizide; Blätter trocknen lassen, bevor Haustiere zurückkehren.
Pachira aquatica (Geldbaum)
-
Pachira aquatica (XXL) + Dekotopf
Geldbaum1 Bewertung- Normaler Preis
- €110,00
- Verkaufspreis
- €119,95
- Grundpreis
- pro
- 160 centimeters
- 30 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe
-
Pachira aquatica – Klein
Geldbaum- Normaler Preis
- €19,95
- Grundpreis
- pro
- 35 centimeters
- 12 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe
-
Pachira aquatica (S) x 2 – Sparset
Geldbaum- Normaler Preis
- €34,95
- Verkaufspreis
- €39,90
- Grundpreis
- pro
- 35 centimeters
- 12 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe
-
Pachira aquatica (XL) + Dekotopf
Geldbaum- Normaler Preis
- €95,50
- Verkaufspreis
- €99,95
- Grundpreis
- pro
- 150 centimeters
- 30 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe
-
Pachira aquatica – Sehr groß
Geldbaum- Normaler Preis
- €69,95
- Grundpreis
- pro
- 150 centimeters
- 27 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe
-
Pachira aquatica – XXL
Geldbaum- Normaler Preis
- €89,95
- Grundpreis
- pro
- 170 centimeters
- 27 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe
-
Pachira aquatica – Groß
Geldbaum- Normaler Preis
- €59,95
- Grundpreis
- pro
- 120 centimeters
- 12 centimeters pot diameter
- Cat-safe
- Dog-safe